Adventskalender Weltrekorde!
In her article Isabelle (Year 11) explores the origins of advent calendars and describes the three greatest (both in size and cost) advent calendars of all time!
Viele Menschen benutzen Adventskalender, um die Tage bis Weihnachten herunter zu zählen, und vor allem auch um den Kindern das Warten auf den Heiligabend zu versüßen. Ganz gleich, ob es ein Schokoladenkalender, Bilderkalender oder Kalender mit verschiedenen Geschenken ist, ich freue mich im Dezember jeden Morgen darauf, ein Türchen zu öffnen.
Die Anfänge der Idee eines Adventskalenders lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Familien auf der ganzen Welt jeden Tag im Dezember in der Zeit vor Heiligabend mit einem Kreidestrich markierten. Die Adventszeit gilt für Christen als eine Zeit, um sich auf die Ankunft des Heilands vorzubereiten und wurde deshalb früher auch als Fastenzeit begangen. Das Fasten endete traditionell mit der Feier der Geburt von Jesus Christus. Die Adventskalender, wie wir sie heute kennen, sind erst vor Kurzem entstanden.
Der erste gedruckte Kalender
Gerhard Lang war Anfang des 20. Jahrhunderts der Hersteller des ersten gedruckten Adventskalenders. Angeblich klebte seine Mutter ihm in der Adventszeit 24 kleine Süßigkeiten auf ein Quadrat, welches ihn zur Erfindung des Adventskalenders inspirierte. Wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs in Deutschland musste Lang jedoch in den 1930er Jahren sein Geschäft schließen.

Die Nazis verboten Kalender mit Bildern und produzierten stattdessen eine eigene Version. Der Adventskalender der Nazis war eine Broschüre mit Bildern von bombardierten Schiffen und Panzern.

Nach dem Krieg schuf Richard Sellmer von Stuttgart einen Kalender, der auf einer traditionelleren Winterstadtszene basierte, genannt „The Little Town“. In 1946 begann Sellmer mit der kommerziellen Produktion von Adventskalendern und in den 1950er Jahren wurden seine Kalender in die USA exportiert, wo sie erschwinglicher wurden. Diese Produktion gibt es zusammen mit seinem ursprünglichen Design noch heute!
Der teuerste Kalender
Der teuerste Adventskalender stammt von Harrods und wurde in 2010 von Porsche Design kreiert. Es gab weltweit nur fünf (einen für jeden Kontinent) und es hat eine Küche und ein Boot beinhaltet! Dieser Adventskalender hat $1 Million gekostet!

Der zweitteuerste Adventskalender stammt ebenfalls von Harrods und war eine 1,3 Meter lange, weihnachtsbaumförmige Struktur aus Walnussholz im Jahr 2007. Jedes der 24 Fächer hatte ein Stück Schokolade von Green & Black und der Kalender kostete insgesamt $50,000!
Der größte Kalender
Der größte Adventskalender der Welt wurde 2007 am Bahnhof St. Pancras gebaut. Er war über 70 Meter hoch und mehr als 20 Meter breit und feierte die Wiedereröffnung des Bahnhofs nach der Renovierung. Außerdem wurde er auch genutzt, um Spenden für die Wohltätigkeitsorganisation eines Krankenhauses zu sammeln. Die Türen wurden täglich von Prominenten geöffnet, die einen 1 Meter langen Griff drückten, um Bildmotive erscheinen zu lassen.

Wer hätte gedacht, dass Adventskalender so eine interessante Geschichte haben und für mehrere Unternehmen ein so wichtiges Ereignis sind! Ich bin gespannt, welche teuren Adventskalender Harrods dieses Jahr verkaufen wird…
Frohe Weihnachten!